Kategorie: Allgemein
-
„Lila Sofa“: Neusser Bauverein unterstützt Aktion rund um das Thema Demenz
Einer unserer MEINFAIRMIETER, der Neusser Bauverein, beteiligt sich an einer Initiative aus Neuss, die das Thema Demenz stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken möchte. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein lila Sofa: Vom 23. September an steht das auffällige Möbelstück für zwei Wochen in der Geschäftsstelle des Neusser Bauvereins. Alle Besucherinnen und Besucher sind…
-
Das ist der Beweis!
Was die gemeinwohlorientierte Wohnungswirtschaft lange vermutete, liegt nun schwarz auf weiß vor. Bei einer unabhängigen Umfrage bewerteten 2.000 repräsentative Personen, welche Vermieter:innen in ihren Augen als fair gelten. Wohnungsgenossenschaften, kommunale und kirchliche Wohnungsunternehmen schneiden gut bis sehr gut ab. Große börsennotierte Wohnungsunternehmen gelten bei mehr als der Hälfte der Teilnehmer:innen als unfair. Ein empirischer Hinweis…
-
Unterstützung für Wilhelmshavener Nachbarschaftstreffs
In Abstimmung mit der Wilhelmshavener Spar- und Baugesellschaft eG (SPAR + BAU) war uns eine weitere Spende aus Überschüssen an gemeinnützige Projekte möglich: Als Empfänger regte das Vorstandsduo um Dieter Wohler und Peter Krupinski – der zugleich Beiratsmitglied des MEINFAIRMIETER Gütesiegel e. V. ist – die beiden Nachbarschaftsreffs der SPAR + BAU an. „Die Nachbarschaftstreffs…
-
Unsere Spende an die Arbeiterwohlfahrt Reutlingen e. V.
In Abstimmung mit Ralf Güthert, dem Geschäftsführer der GWG Reutlingen und MEINFAIRMIETER-Beiratssprecher, tätigten wir eine weitere Spende aus Überschüssen. Der Betrag in Höhe von 1.000 Euro ging an die Arbeiterwohlfahrt Reutlingen e. V., welche Notfallübernachtungen für alleinstehende Wohnungslose ermöglicht. AWO-Vorstand Sebastian Weigle und Heike Hein nahmen den Spenden-Scheck von Ralf Güthert (von links nach rechts)…
-
Das Gütesiegel spendet an die Siedlungsgemeinschaft Hermann-Löns-Viertel e. V.
Der MEINFAIRMIETER Gütesiegel e. V. arbeitet kostendeckend anstatt gewinnorientiert. Darum haben wir uns dazu entschieden, mit eventuellen Überschüssen gemeinnützige Projekte zu unterstützen – in Abstimmung mit unserem Beirat. So spendete MEINFAIRMIETER im Januar 2022 beispielsweise 1.000 Euro an die Siedlungsgemeinschaft Hermann-Löns-Viertel e. V. in Bergisch Gladbach. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaft aus Eigentümer:innen,…
-
Studie zeigt: Mietpreise steigen deutlich stärker als Verbraucherpreise
In Deutschland sind die Mietpreise in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Das gilt auch im Bereich der einfach ausgestatteten Unterkünfte. Diese Entwicklung kritisierte kürzlich die IG Bau auf der Basis von Berechnungen des Pestel Instituts aus Hannover. Lag die durchschnittliche Miete im Januar 2015 bei 5,43 Euro pro Quadratmeter, waren es im März 2021 schon…
-
Das Gütesiegel MEINFAIRMIETER ist jetzt auf XING und LinkedIn
Mit dem Gütesiegel MEINFAIRMIETER zeigen Wohnungsunternehmen Haltung und positionieren sich als faire Partner mit bezahlbaren Wohnungen, wo der Mensch im Mittelpunkt steht. Das ist zum Beispiel gegenüber potenziellen Kooperationspartner:innen und Entscheidungsträger:innen aus der Verwaltung von Vorteil – und hilft auch Wohnungssuchenden sowie Mieter:innen, die sich eine Art Sozialkompass für die Wohnungswirtschaft wünschen. Damit viele Wohnungsunternehmen…
-
MEINFAIRMIETER rückt altersgerechtes Wohnen in den Fokus
In vielen Städten Deutschlands mangelt es an altersgerechten Wohnungen. Hierbei handelt es sich um Wohnungen, die keine Stufen im Eingangsbereich haben, dafür aber über große Bäder, Flure sowie Durchgänge verfügen und die Fortbewegung mit einem Rollator bequem ermöglichen. Allein zwischen Harz und Heide fehlen etwa 41.500 solcher Wohnungen – um nur ein Beispiel von vielen…